Das sagen Expert*innen über Balltastic:

Testimonial Image

„Als ehemaliger Fußballprofi weiß ich aus eigener Erfahrung, wie wichtig eine gute motorische Grundlage für die sportliche Entwicklung ist...

...und Balltastic setzt hier neue Maßstäbe. Kinder werden spielerisch gefördert, entwickeln sich mit Begeisterung weiter und erleben eine Atmosphäre, die einfach einzigartig ist. Dieses Konzept ist unschlagbar und genau das Richtige für alle Eltern, die ihren Kindern etwas Besonderes ermöglichen möchten!“

Simon Terodde

Vierfacher Torschützenkönig und Rekordtorschütze der 2. Bundesliga. Ehemaliger Fußballprofi bei Top-Clubs wie dem 1. FC Köln, Hamburger SV und Schalke 04.

Testimonial Image

„Mein Sohn liebt die Balltastic-Kurse, und ich bin absolut begeistert!

Als Professorin für Trainings- und Bewegungswissenschaft weiß ich, wie wichtig die Förderung von Motorik, Koordination und kognitiven Fähigkeiten gerade für Kinder ist. Balltastic setzt das perfekt um – es ist einfach toll zu sehen, wie glücklich mein Sohn nach jeder Stunde nach Hause kommt und wie viel er dabei lernt. Für uns ist Balltastic etwas ganz Besonderes, und ich kann es allen Eltern nur von Herzen empfehlen!"

Stephanie Klatt

Univ.-Prof. Dr. Stefanie Klatt

Professorin und Leiterin der Abteilung für Kognitions- und Sportspielforschung – Expertin für Sport- und Bewegungsförderung

Testimonial Image

"Balltastic – das ist nicht einfach nur eine Ballschule, das ist die Champions League der Kinderförderung!

Was Balltastic auszeichnet, ist die perfekte Kombination aus Spaß, Wissenschaft und Herzblut. Es ist, als würde man Kinder auf ein Spielfeld schicken, das speziell für sie gemacht ist – mit klarer Vision, ohne Druck, aber voller Leidenschaft. Für mich steht fest: Wer seinen Kindern die Freude an der Bewegung und eine Grundlage für alles Weitere im Leben schenken will, der ist bei Balltastic genau richtig. Das ist keine Empfehlung – das ist ein Volltreffer!"

Wolff Fuss

Legendärer Fußballkommentator, bekannt als die unverkennbare Stimme hinter den größten Champions-League-Finals und den packendsten WM-Momenten – wo Fußball Geschichte schreibt, ist er mittendrin.

Testimonial Image

„Als ehemaliger Fußballprofi habe ich selbst erlebt, wie wichtig es ist, von Anfang an die richtige Unterstützung zu bekommen. Genau das bietet Balltastic mit einem Konzept, das seinesgleichen sucht.

Es ist beeindruckend, mit wie viel Freude und Begeisterung die Kinder dabei sind und wie schnell sie sich entwickeln – körperlich, mental und kognitiv. Die Kombination aus spielerischem Lernen und gezielter Förderung macht Balltastic einzigartig. Für alle Eltern, die ihren Kindern den bestmöglichen Start ermöglichen möchten, ist Balltastic meine absolute Empfehlung.“

Christian Clemens

Ehemaliger Fußballprofi mit über 200 Spielen in der 1. und 2. Bundesliga für den 1. FC Köln, Schalke 04, den 1. FSV Mainz 05 und Darmstadt 98 sowie Champions-League-Einsätzen für Schalke 04

Testimonial section title

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse tincidunt sagittis eros. Quisque quis euismod lorem.

„Als ehemaliger Fußballprofi weiß ich aus eigener Erfahrung, wie wichtig eine gute motorische Grundlage für die sportliche Entwicklung ist – und Balltastic setzt hier neue Maßstäbe. Kinder werden spielerisch gefördert, entwickeln sich mit Begeisterung weiter und erleben eine Atmosphäre, die einfach einzigartig ist. Dieses Konzept ist unschlagbar und genau das Richtige für alle Eltern, die ihren Kindern etwas Besonderes ermöglichen möchten!“

Simon Terodde

Vierfacher Torschützenkönig und Rekordtorschütze der 2. Bundesliga. Ehemaliger Fußballprofi bei Top-Clubs wie dem 1. FC Köln, Hamburger SV und Schalke 04.

„Mein Sohn liebt die Balltastic-Kurse, und ich bin absolut begeistert! Als Leiterin der Abteilung für Kognitions- und Sportspielforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln weiß ich, wie wichtig die Förderung von Motorik, Koordination und kognitiven Fähigkeiten gerade für Kinder ist. Balltastic setzt das perfekt um – es ist einfach toll zu sehen, wie glücklich mein Sohn nach jeder Stunde nach Hause kommt und wie viel er dabei lernt. Für uns ist Balltastic etwas ganz Besonderes, und ich kann es allen Eltern nur von Herzen empfehlen!“

Univ.-Prof. Dr. Stefanie Klatt

Professorin und Leiterin der Abteilung für Kognitions- und Sportspielforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln – Expertin für Sport- und Bewegungsförderung

Balltastic – das ist nicht einfach nur eine Ballschule, das ist die Champions League der Kinderförderung! Was Balltastic auszeichnet, ist die perfekte Kombination aus Spaß, Wissenschaft und Herzblut. Es ist, als würde man Kinder auf ein Spielfeld schicken, das speziell für sie gemacht ist – mit klarer Vision, ohne Druck, aber voller Leidenschaft. Für mich steht fest: Wer seinen Kindern die Freude an der Bewegung und eine Grundlage für alles Weitere im Leben schenken will, der ist bei Balltastic genau richtig. Das ist keine Empfehlung – das ist ein Volltreffer!

Wolff Fuss

Legendärer Fußballkommentator, bekannt als die unverkennbare Stimme hinter den größten Champions-League-Finals und den packendsten WM-Momenten – wo Fußball Geschichte schreibt, ist er mittendrin.

„Als ehemaliger Fußballprofi habe ich selbst erlebt, wie wichtig es ist, von Anfang an die richtige Unterstützung zu bekommen. Genau das bietet Balltastic mit einem Konzept, das seinesgleichen sucht. Es ist beeindruckend, mit wie viel Freude und Begeisterung die Kinder dabei sind und wie schnell sie sich entwickeln – körperlich, mental und kognitiv. Die Kombination aus spielerischem Lernen und gezielter Förderung macht Balltastic einzigartig. Für alle Eltern, die ihren Kindern den bestmöglichen Start ermöglichen möchten, ist Balltastic meine absolute Empfehlung.“

Christian Clemens

Ehemaliger Fußballprofi mit über 200 Spielen in der 1. und 2. Bundesliga für den 1. FC Köln, Schalke 04, den 1. FSV Mainz 05 und Darmstadt 98 sowie Champions-League-Einsätzen für Schalke 04

Konzept

Balltastic ist ein ganzheitliches Bewegungs- und Ballsportkonzept, das auf wissenschaftlicher Basis Kinder mithilfe verschiedener Trainingselemente in ihren motorischen, intellektuellen und emotionalen Fertigkeiten schult. Die Vermittlung von Spaß an der Bewegung sowie optimale sportliche Förderung in jungen Jahren – das sind die Ziele, die sich Lukas mit seinem Trainingkonzept gesetzt hat.

Das Konzept

Balltastic ist ein ganzheitliches Bewegungs- und Ballsportkonzept, das auf wissenschaftlicher Basis Kinder mithilfe verschiedener Trainingselemente in ihren motorischen, intellektuellen und emotionalen Fertigkeiten schult. Die Vermittlung von Spaß an der Bewegung sowie optimale sportliche Förderung in jungen Jahren – das sind die Ziele, die sich Lukas mit seinem Trainingkonzept gesetzt hat.

UNSERE 5 SÄULEN

AUF DIESEN SÄULEN BAUEN WIR UNSER TRAINING AUF.

KOORDINATION

Fertigkeiten, die für alle Ballsportarten benötigt werden.
WEITERE INFORMATIONEN

SPORTARTÜBERGREIFENDE FERTIGKEITEN

Bewegungen, die in allen Ballsportarten vorkommen.
WEITERE INFORMATIONEN

KONDITION

Fertigkeiten, die bereits im Kindesalter trainiert werden sollten.
WEITERE INFORMATIONEN

SPORTARTSPEZIFISCHE BEWEGUNGSTECHNIKEN

Techniken aus den verschiedenen Ballsportarten.
WEITERE INFORMATIONEN

GEHIRNTRAINING

Kopplung unterschiedlicher Gehirnareale durch Bewegung.
WEITERE INFORMATIONEN

KOORDINATION

Koordination ist das Zusammenspiel aus Sinnesorganen, Gehirn und Muskulatur. Die Sinnesorgane empfangen die Informationen und leiten diese an das Gehirn weiter. Dort wird aufgrund der erhalten Informationen ein passendes Bewegungskonzept erstellt und an dieMuskulaturweitergeleitet, die dieses schlussendlich umsetzt.Das Koordinationstraining harmonisiert und präzisiert diese Prozesse aufgrund von gezielten Übungen.

In Folge einer gut ausgebildeten Koordination, sind die Kinder:

  • deutlich schneller in der Lage neue Bewegungen zu erlernen
  • beugen Verletzungen durch richtige Anleitung vor
  • lernen Bewegungen harmonischer und präziser auszuführen
1

SPORTARTÜBERGREIFENDE FERTIGKEITEN

Sportartübergreifende Fähigkeiten werden in der englischsprachigen Literatur Fundamental Movement Skills genannt. Sie sind bestimmte Fähigkeiten, die verschiedene Körperteile wie Füße, Beine, Rumpf, Kopf, Arme und Hände umfassen.

Diese Fähigkeiten sind die „Bausteine“ für komplexere und spezialisiertere Fähigkeiten, die Kinder im Laufe ihres Lebens benötigen, um kompetent an verschiedenen Spielen, Sport- und Freizeitaktivitäten teilzunehmen.

Sie werden in drei unterschiedliche Bereiche unterteilt:

  • Bewegungsfähigkeiten (z.B. Rennen)
  • Ballfertigkeiten (z.B. Werfen & Fangen) und
  • Gleichgewichtsfertigkeiten (z.B. Balancieren)
2

KONDITION

Die Kondition lässt sich in vier verschiedenen Bereiche unterteilen: Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit bzw. Agilität. Nach dem Youth Physical Development Model, dem einzigen evidenzbasierten Model zum Training von Kindern und Jugendlichen, sind vor allem:

  • Kraft
  • Schnelligkeit und
  • Agilität

Für Kinder bis 12 Jahre entscheidend:

Aus diesem Grund liegt der Fokus im Balltastic-Konzept auf diesen drei Bestandteilen. Zusätzlich wird in Form von High Intensity Einheiten auf spielerische Weise die aerobe Ausdauer, die bei Kindern sehr hoch ist, trainiert.

3

SPORTARTSPEZIFISCHE BEWEGUNGSTECHNIKEN

Die sportartspezifische Bewegungstechniken (Sport Specific Skills = SSS) sind eine Erweiterung der sportartübergreifenden Fertigkeiten und bauen auf ihnen auf.

Hier stehen verschiedene Techniken aus unterschiedlichen Ballsportarten im Fokus.

Beispiele hierfür sind das:

  • Dribbeln aus dem Bereich Fußball und Basketball
  • Baggern aus der Ballsportart Volleyball
  • Rückhand aus dem Bereich Tennis
  • 4

    GEHIRNTRAINING

    Im Bereich Gehirntraining werden neue Verbindungen zwischen verschiedenen Gehirnarealen durch gezielte sportmotorische Übungen geschaffen (=synaptische Plastizität).

    Es ist eine innovative und effektive Methode die Leistungsfähigkeit ihres Kindes im biochemischen und kognitiven Bereich zu schulen. In den Kursen werden die Kinder vor Aufgaben gestellt, die verschiedene Gehirnareale beanspruchen. Beispielsweise gibt es ein Gehirnareal, das für die Steuerung des Oberkörpers und ein Gehirnareal, das für die Steuerung des Unterkörpers zuständig ist. Wenn diese Gehirnareale gleichzeitig oder zeitlich versetzt durch spezifische Übungen trainiert werden, werden neue Verbindungen zwischen diesen Gehirnarealen geschaffen.

    Durch die Verknüpfung der verschiedenen Gehirnareale wird ihr Kind:

    • kreativer
    • konzentrierter
    • stressresistenter
    • zusätzlich steigt die fluide Intelligenz ihres Kindes
    5

    SPORTMOTORISCHE FRÜHERZIEHUNG:

    Motorische, emotionale und kognitive Fähigkeiten fördern

    Im Alter von 2 bis 8 Jahren besitzen Kinder die höchste koordinative Lernfähigkeit. Balltastic ermöglicht durch seine innovativen Methoden einen optimalen motorischen, emotionalen und kognitiven Lernprozess. Dieser kann sowohl motorische Defizite vorbeugen, als auch den Grundstein für eine sportliche Karriere legen. Die Erlernung sportartübergreifender Fertigkeiten, sowie der Spaß am Sport stehen dabei im Vordergrund

    UNSERE TRAININGZIELE:

    Motorische, emotionale und kognitive Fähigkeiten fördern

    Balltastic steht für qualitativ hochwertiges und kindgerechtes Training.
    Deshalb basiert das Konzept auf wissenschaftlicher Evidenz.

    Jede Übung und jedes Spiel zielen darauf ab, ihr Kind in seiner sportmotorischen Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.
    All das geschieht in einem liebevollen und individuell auf ihr Kind abgestimmten Rahmen, denn auch die Vermittlung von Spaß an der Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil im Balltastic-Konzept.

    Kurse

    Direkt online Anmelden

    Sie können sich sicher sein: Bei uns wird Ihr Kind auf höchstem Level trainiert und die Halle ausgepowert und lächelnd verlassen. Buchen Sie kinderleicht einen Kurs für Ihr Kind in unserer Ballschule oder nutzen Sie unser Angebot für eine kostenlose Schnupperstunde.

    Zu den Kursen Schnupperstunde